ÖBSV Jugendcoaches
Aktive Übungsleiterinnen und Übungsleiter haben die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung dazu ein weiteres Modul im Bereich Kinder- und Jugendliche zu absolvieren. Der ÖBSV-Jugendcoach soll eigens in das Thema der Kinder-, Schüler- und Jugendarbeit eintauchen.
Die neue Übungsleiterausbildung (seit 2024) wird in drei Fachmodulen unterteilt. Wenn man das ÜL-Fachmodul 2 (Jugendcoach) abgeschlossen hat, ist man ÖBSV-Jugendcoach.
Die Tiroler Übungsleiter
| Name | Verein | Ausbildung |
|---|---|---|
| Christian Wöll | BSC Jenbach | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach |
| Daniela Koisegg | BSC Jenbach | ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |
| Andreas Praschberger | BSC TS Wörgl | ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |
| Nadja Rahm | BSV Brixlegg - Reith i. Alp. NAVAJOS | ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer / KuJSchutz |
| Günter Brandstetter | BSV Brixlegg - Reith i. Alp. NAVAJOS | ÖBSV - Instruktor/ ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV - Übungsleiter / RWR-Prüfer |
| Hans-Jürgen Schlechter | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach / RWR-Prüfer |
| Philipp Tenhalter | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Kursleiter / ÖBSV - Instruktor / ÖBSV - Jugendcoach / RWR-Prüfer |
| Martin Burtscher | HSV Absam Bogensport | ÖBSV - Instruktor/ ÖBSV - Jugendcoach / ÖBSV Übungsleiter / RWR-Prüfer |